Was ist START?
START ist das einzige bundesweite Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Als außerschulisches Bildungs- und Engagementprogramm begleitet START Jugendliche mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte drei Jahre lang. Hierbei bieten wir ihnen ein starkes Netzwerk, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung. Durch erlebnispädagogische Angebote, Studienreisen, digitale Lernformate und Workshops schärfen die Jugendlichen ihre persönlichen Interessen und stärken wichtige Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Kreativität, Kooperation, kritisches Denken und den gesellschaftspolitischen Kompass.
Wer unterstützt START?
In Bremen wird das Stipendium von der START-Stiftung gGmbH, der Senatorin für Kinder und Bildung, Kornelia und Heinrich Engelken, Elsa Hollweg, Dres. Karina und André-Michael Schultz seit mehreren Jahren als gemeinsame Bildungsinitiative angeboten.
Wie unterstützt START?
Finanzielle Unterstützung, vielfältige Bildungsangebote, eine persönliche Betreuung und ein starkes Netzwerk aus Jugendlichen mit Migrationserfahrung, die ihren Weg bereits erfolgreich gegangen sind - START bietet den Jugendlichen mit Migrationserfahrung die Chance, sich weiterzuentwickeln, sich gesellschaftlich einzubringen und einen Bildungsabschluss anzustreben, der ihren Fähigkeiten entspricht. Die Stipendiaten erhalten bei der Aufnahme einen Laptop und werden drei Jahre lang mit 1000 Euro Bildungsgeld pro Schuljahr und einem umfangreichen Bildungsprogramm aus Seminaren, Workshops, Exkursionen, Beratungsangeboten etc. auf ihrem Bildungsweg begleitet. Während ihrer Förderung werden sie von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen bei schulischen und persönlichen Fragen betreut und profitieren von einem aktiven Netzwerk aus rund 500 Stipendiaten und etwa 3.000 Jugendlichen und Erwachsenen.
Wie viele Stipendienplätze stehen zur Verfügung?
Für das Schuljahr 2021/22 wird es in ganz Deutschland rund 180 Stipendienplätze geben.
In Bremen werden fast 10 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten aufgenommen!
Für ein START-Stipendium kann sich bewerben, wer:
Wie sind die Bewerbungsmodalitäten?
Interessierte Jugendliche können vom 1. Februar bis zum 15. März 2021 auf www.start-bewerbung.de ihre Bewerbung abgeben. Über die Aufnahme von Kandidatinnen und Kandidaten in das Stipendienprogramm entscheidet nach einem Auswahlgespräch eine unabhängige Kommission, in der erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen vertreten sind. Die Aufnahme erfolgt im Sommer 2020.
Weiterführende Infos zum Stipendienprogramm, dem Bewerbungsverfahren und alle Ansprechpartner finden Sie auf www.start-stiftung.de