UNESCO-Projektschulen engagieren sich für den Frieden in der Welt, den Schutz der Umwelt, eine nachhaltige Entwicklung und für einen gerechten Ausgleich zwischen Arm und Reich.
Etwa 9000 UNESCO-Projektschulen in 180 Ländern weltweit haben sich diesem internationalen Netzwerk angeschlossen. In Deutschland sind es 200 UNESCO-Projektschulen, die unter dem Motto: „Zusammenleben lernen in einer pluralistischen Welt in kultureller Vielfalt“ gemeinsame Begegnungen, Projekte und Partnerschaften mit Schulen in anderen Ländern verwirklichen.
Etwa 15.000 Schülerinnen und Schüler aus 60 Staaten sind jährlich an vielfältigen Aktionen beteiligt.
Die Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen initiiert in Zusammenarbeit mit UNESCO-Nationalkommissionen in arabischen und afrikanischen Staaten internationale Seminare oder Sommer-Camps, in denen Jugendliche und Lehrkräfte im gemeinsamen Dialog über Menschenrechte oder die kulturelle Vielfalt der verschiedenen Nationen diskutieren.
Alle zwei Jahre organisieren die deutschen Projektschulen einen internationalen Projekttag.
Das deutsche UNESCO-Schulnetz wird vom Auswärtigen Amt und allen Bundesländern gefördert. In jedem Bundesland unterstützt ein/e Regionalkoordinator/in u.a. die Kontakte und die Zusammenarbeit der UNESCO-Projektschulen sowie interessierter Bildungseinrichtungen und ist Bindeglied zur/m Bundeskoordinator/in und zur Schulbehörde des Landes.
Im Land Bremen haben sich folgende vier Schulen dem UNESCO-Netzwerk angeschlossen:
Kaufmännische Lehranstalten Bremerhaven - Berufsbildende Schulen für Wirtschaft und Verwaltung
ups-Kontakt: Frau Astrid Templin
E-Mail: a.templin@schulen.bremerhaven.de
Wilhelm-Kaisen-Schule Oberschule
ups-Kontakt: Herr Oliver Seipke
E-Mail: oliver.seipke@schulverwaltung.bremen.de
Oberschule an der Lerchenstraße
ups-Kontakt: Herr Jan Eike Thorweger
E-Mail: j.thorweger@schule.bremen.de
Gesamtschule Mitte
ups-Kontakt: Herr Eckardt Kreye
E-Mail: e.kreye@schule.bremen.de
Landeskoordinator für Bremen
Eckardt Kreye
c/o Gesamtschule Bremen Mitte
Hemelinger Straße 11
28205 Bremen
E-Mail: e.kreye@schule.bremen.de