Sie sind hier:

Berufsoberschule

Die Berufsoberschule vermittelt eine vertiefte allgemeine und fachtheoretische Bildung. Der Unterricht dauert ein Jahr und findet in Vollzeitform statt. Für den Besuch der Berufsoberschule wird das Zeugnis der Fachhochschulreife und der Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung oder der Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren benötigt.

Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung wird die Fachgebundene Hochschulreife erworben, beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache die Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Das Zeugnis der Fachgebundenen Hochschulreife berechtigt zum Studium festgelegter Studiengänge an deutschen Hochschulen. Das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife berechtigt zum Studium aller Studiengänge an allen deutschen Hochschulen und Universitäten.

Handreichungen zu den schriftlichen Prüfungen für die Berufsoberschule