Schulen stehen unter einem erheblichen Veränderungs- und Entwicklungsdruck. Um die damit verbundenen Arbeiten angemessen bewältigen zu können müssen sie sich verlässlich an Merkmalen guten Unterrichts und guter Schulen orientieren können.
Für die bremischen Schulen wird diese Verlässlichkeit unter anderem über den Bremer Orientierungsrahmen Schulqualität sowie über die im Schulentwicklungsplan von 2008 enthaltenen Merkmale einer guten Schule sicher gestellt.
Das Landesinstitut für Schule hat die Aufgabe, die Schulen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dazu gehören neben Aus- und Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte auch der Bereich Qualitätssicherung und Innovationsförderung und das Zentrum für Medien.