Die Grundschulen in Bremen sind vielfältig – das gilt für die Zusammensetzung der Kollegien wie für die Kinder. Und was brauchen Grundschulen, damit sie eine gute Zukunft haben? Engagierte multiprofessionelle Teams, gute Arbeitsbedingen und Bildungsgerechtigkeit.
Sie sind anerkannte Erzieher:in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation? Oder können Sie mehrjährige, nachgewiesene, berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen nachweisen und haben Interesse an einer berufsbegleitenden Qualifizierung?
Dann kommen Sie gerne ins Team!
Gestalten Sie den Unterrichtsverlauf mit. Sie werden im Klassenteam als Sozialpädagogische Fachkraft tätig sein und die Lehrkraft in der Klasse eigenständig mit ihrer individuellen sozialpädagogischen Kompetenz in alltätglichen Erziehungs- und Unterrichtsaufgaben unterstützen.
Grundsätzlich haben Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte einen gemeinsamen pädagogischen Auftrag, den sie entsprechend ihrer Profession ausfüllen und verantworten. Im Sinne der ganzheitlichen Förderung der Schülerinnen und Schüler mit geistigen und körperlichen Behinderungen kann Bildung nicht in Unterricht und Erziehung getrennt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der AUSSCHREIBUNG (pdf, 23.2 KB).